Überlassen Sie am "schönsten Tag" Ihres Lebens nichts dem Zufall.
Planen Sie Ihre Hochzeitsfeier mit uns.
->weiter zu den Angeboten
Aktuell
Radwandern
Tolle Radwander-Arrangements im Münsterland und entlang der holländischen Grenze sowie des Acherhooks (NL) Mehr Infos
Sommer-Ferien-Special
Erleben Sie das Münsterland per Fahrrad und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnenMehr Infos
Brunch-Buffet
Jeden Sonn- und Feiertag von 11.00-14.00 Uhr im Restaurant "Wintergarten". Mehr Infos
Kulinarischer Geschenk-Gutschein
Verschenken Sie Freude. Mehr Infos
Tagesprogramm - 55 km
Radwandern auf den alten "Schmugglerpfaden" an der deutsch-holländischen Grenze ist ein Freizeitvergnügen, bei dem man auf unvergleichliche Art und Weise die reizvolle Landschaft um Borken "erfährt". Lassen Sie sich durch die Wiesen, Wälder und Bäche verzaubern und in eine Zeit zurückversetzen, in der dunkle Schmugglergestalten diese Pfade durchstreiften und wachsame Zöllner auf der Lauer lagen, stets bemüht, diesem Treiben ein Ende zu bereiten...
Längst haben sich die Pfade zu ruhigen und leicht befahrbaren Radwanderwegen entwickelt, auf denen Sie im Verlaufe dieser malerischen Tour, vorbei an der Wasserburg Gemen - dem Märchenschloss der münsterländischen Wasserburgen - und dem Vogelschutzgehölz "Sternbusch" schließlich über die sogenannte Grüne Grenze ins benachbarte Holland gelangen.
Die erste Besonderheit, die Sie in unserem Nachbarland zu sehen bekommen, ist der "Mosaikboden Hollands". Dies sind Steinbrüche, in denen fast sämtliche Erdschichten Hollands an die Oberfläche treten und die ihren Namen ihrer vielfältigen Färbung zu verdanken haben.
Über die für Holland typischen Pättkes geht es dann weiter zum Grenzstädtchen Winterswijk, in dem Sie einen bunten und lebhaften Käse-, Blumen-, Seefisch- und Krammarkt kennenlernen und in einem gemütlichen Restaurant einen niederländischen Stamppot (Eintopf mit Beilage) genießen können.
Zurück nach Deutschland, vorbei am Naherholungsgebiet "De Gullewaard", passieren Sie das "Burloer Venn", eine noch erhaltene Moor- und Vennlandschaft und erreichen das Kloster Mariengarden in Burlo, in dessen Nähe Sie in der ältesten Gaststätte des Kreises Borken auf echt westfälische Art für die Rückfahrt gestärkt werden.
Sehenswürdigkeiten:
Leistungen:
Quelle: Tourist-Info Borken 46325 Borken Tel.: 02861/939252 Fax: 02861/66792
E-Mail: tourist-info@borken.de